Mein Bandscheibenvorfall - meine Erfahrungen mit Reha, Schmerzklinik, Universitäts- und Komplementärmedizin.
30. Juni 2011
Zauberhand
Ich wende es wieder hin und her. Mal wieder und erst wieder seit gestern. Eine Behinderung anerkennen lassen oder nicht? Irgendwie schon komisch diese Vorstellung. Als ob sich durch ein Papier etwas ändern würde. Ist dann alle Hoffnung begraben? Dass Arthrose wie von Zauberhand verschwindet ist unwahrscheinlich. Es ist da, es bleibt. Von gut bis schlecht.
28. Juni 2011
nervös
Eindeutig, ich bin nervös. Hoffentlich nur "noch". Das Treffen habe ich nach den gewohnten 1,5 Stunden sitzen beendet. Ich hätte noch länger gekonnt, aber so richtig entspannt sitze ich einfach nicht mehr. Meistens kerzengerade, kein bisschen locker, ein wenig steif. Wen wundert´s. Die Angst im Nacken. Bewegen und dabei den Körper vergessen - ein ferner Traum.
27. Juni 2011
25. Juni 2011
Aufholpause
Jetzt, wo ich aufstehen kann und nicht sofort von Rückenschmerzen überfallen werde, merke ich wie schön das ist. Tägliche Schmerzen trüben den Blick. Man fragt sich, ob man an dem nächsten Autobahnpfosten vorbeikommt. Wie es wohl wäre vom 10. Stock zu fliegen. Was das alles für einen Sinn macht. Das ist die größte Schwierigkeit neben den Schmerzen. Den Kopf oben zu halten. Und dann macht man weiter, jeden Tag ein Stück weiter. Meine Aufholpause ist begrenzt, so die Prognose. Aber wer weiß das schon.
24. Juni 2011
Langsamkeit
Die erste Rückenübung ist gleich fehlgeschlagen. Den Arm auch schon überlastet. Alles wieder zurückgeschraubt. Die Langsamkeit macht mir zu schaffen. Dabei sollte ich doch dankbar sein, denke ich.
22. Juni 2011
wer glaubt schon an Märchen
Zum einen bin ich erleichtert. Ich muss nicht mehr zum spritzen. Zum anderen dröhnt in meinem Ohr der Satz "ich solle nicht so lange warten mit dem Wiederkommen". Wann wird es wieder richtig losgehen? In sechs Monaten? Habe ich vielleicht ein Jahr oder gar zwei bevor die Schmerzen wieder ein Limit erreichen, bei dem ich mich nicht mehr entscheiden kann, ob ich gute oder schlechte Laune habe? Es wird eine Weile dauern bis ich darüber nicht mehr nachdenke, hoffe ich im besten Fall. Als Fazit hat sich die Prozedur für mich gelohnt. Ich würde die CT Schmerztherapie wieder machen. Wenn ich im Alltag mit meinen Einschränkungen zurechtkomme und die Beschwerden im Bereich des Erträglichen liegen, bin ich sehr froh. Natürlich könnte alles wie von Zauberhand weg sein. Doch wer glaubt schon an Märchen.
20. Juni 2011
19. Juni 2011
die fünf Tibeter
Die Fitness Kollegin hat die fünf Tibeter entdeckt. Es ist mehr als 20 Jahre her, dass ich das mal gemacht habe. Mittlerweile gibt es sogar einen Dachverband. Dass das allerdings ein Allheilmittel für alles ist, wage ich zu bezweifeln.
17. Juni 2011
keine Schuld
Rosazea hat gerade einen Flash - ein Fall für eine kalte Kompresse. Ob ich eine Excel Liste anlegen sollte mit allen Krankheiten, die nicht mehr weggehen? So langsam lohnt sich das. Beobachten, wie die Eintragungen ins Schmerztagebuch? Habe ich überhaupt keine Lust dazu. Das macht mich eher durcheinander. Das Leben lebt sich von selbst, so wie man automatisch immer wieder aufstehen will. Meine Kollegin spricht davon, dass man bestraft wird. Wer bestraft hier? Sich anheim geben, wäre das Beste. Man hat keine "Schuld".
15. Juni 2011
Sammelsurium
Der Husten konnte mit Halsbonbon beruhigt werden, dafür gab es noch eine satte Migräne, was in so einer Röhre ein besonderes Vergnügen ist. Die Rosazea kommt in Schüben, habe ich heute gelernt und ist mit Stress verbunden. Was ein Quatsch. Ich bin schließlich kein Zen Mönch, der im Gleichmut leben kann. Mittlerweile bin ich vom Stadium Wut in Leugnen übergegangen. Rückentechnisch im Stadium Resignation. Zwei Wochen nach der Alkoholspritze bemerke ich Verbesserungen. Das Arbeiten fällt mir leichter. Das ist zwar etwas, aber ich habe doch wohl sehr viel mehr erhofft. Langes Sitzen ist nach wie vor fies. Außerdem benötige ich die Pause am Nachmittag. Bein und Gluteus Maximus sind nach wie vor aktiv. Vielleicht tut sich noch mehr im Laufe der Zeit. Nichts wird mehr wie es war. Ob ich das je begreife?
13. Juni 2011
durchhalten
Halsweh und Husten nehmen ihren typischen Lauf. Husten im MRT morgen, eher unglücklich. Seit fünf Wochen warte ich auf den Termin, jetzt bloß nicht schlapp machen.
11. Juni 2011
nicht allein
Ob ich Stress habe, werde ich gefragt. Schmerzen verursachen Stress. Chronische Schmerzen haben die Tücke, das sie auch noch zermürben. Solche Fragen machen mich noch immer fassungslos.
Für alle, die sich ein bisschen weniger alleine fühlen wollen: www.krankheitserfahrungen.de
Für alle, die sich ein bisschen weniger alleine fühlen wollen: www.krankheitserfahrungen.de
9. Juni 2011
alles wird gut
So langsam komme ich wieder hoch. Erste Anzeichen von Verbesserung bemerkt. Es tut nicht mehr "so" weh. Nur noch weh. Dazu gekommen Hautausschlag diagnostiziert als Rosazea. Nettes Wort, grässlicher Anblick. Erste Behandlung Fehlschlag mit halbseitiger Gesichtsschwellung, zweite Behandlung andere Salbe - neuer Versuch. Und Halsschmerzen. Nächste Woche MRT Termin für Schulter. Jetzt bloß nicht krank werden. Warte seit 5 Wochen darauf. Alles wird gut.
7. Juni 2011
unter Druck
Ist es besser oder schlechter oder gar gleich? Wie geht es Dir? Fühle mich schuldig am nicht klaren Ergebnisse liefern, fühle mich schuldig am nicht besser werden, fühle mich schuldig so behindert zu sein, fühle mich schuldig nicht zu funktionieren. Vielleicht fällt mir noch etwas ein, wenn ich länger nachdenke.
4. Juni 2011
Schweizer Käse
Zur Zeit fühle ich mich, als ob ich ein Schweizer Käse. Durchlässig, löchrig, empfindlich. Die andere Seite schmerzt. Wie kann das sein. Allerdings hatte ich einen jungen Mitleidenden in der Schmerzklinik, der rechts den Vorfall hatte und links die Schmerzen inklusive Bein. Alles kann also sein. Ruhe bewahren ist am besten. Noch besser, wenn man´s kann.
3. Juni 2011
alles geht vorbei
Die CT Spritze mit dem Alkohol hat mich geplättet. Ich werde dann zu einem Menschen, der ich gar nicht sein möchte. Alle Zuversicht ist zunichte, Zweifel rütteln mich und auch Wut und Selbstmitleid "was ich so alles mitmachen muss" sind aktiv. Warum jetzt die andere Seite so fies zieht - darüber möchte ich lieber nicht nachdenken. Könnte das Häutchen schon nachgewachsen sein? Vielleicht nur ein Kollateralschaden? Oh weia, besser nicht nachdenken. Darauf konzentrieren, dass alles vorbei geht. Vielleicht sollte ich überall Post It Aufkleber mit dem Spruch anheften? Heutige Quote: vier Filme, ein gewagter Besuch beim Bäcker, ein begleiteter Besuch bei Aldi und Rewe. Kann nur besser werden.
2. Juni 2011
Anlauf nehmend
..."Dennoch
gibt es einen Schmerz, der keinem Zweck dient,
der chronische Schmerz,
jene Elitetruppe des Schmerzes, der Verteidigung nicht dienlich,
jene angreifende Macht,
die von innen aus zuschlägt,
das persönliche Glück zerstört,
persönliche Fähigkeiten mindert,
ein brutaler Eindringling,
der den inneren Frieden vernichtet
und
unaufhörlich Störmanöver fährt!
Chronischer Schmerz, die schwerste Hürde für den Geist,
scheint manchmal unüberwindbar.
Doch wir nehmen Anlauf."....
Jonathan Wilson-Fuller, 9 Jahre
gibt es einen Schmerz, der keinem Zweck dient,
der chronische Schmerz,
jene Elitetruppe des Schmerzes, der Verteidigung nicht dienlich,
jene angreifende Macht,
die von innen aus zuschlägt,
das persönliche Glück zerstört,
persönliche Fähigkeiten mindert,
ein brutaler Eindringling,
der den inneren Frieden vernichtet
und
unaufhörlich Störmanöver fährt!
Chronischer Schmerz, die schwerste Hürde für den Geist,
scheint manchmal unüberwindbar.
Doch wir nehmen Anlauf."....
Jonathan Wilson-Fuller, 9 Jahre
Abonnieren
Posts (Atom)