31. Mai 2011

entnervt

Der Italiener um die Ecke hat neue Stühle und ich freue mich schon darauf. Denn so aus meiner Ortho-Sicht, habe ich nichts auszusetzen. Bei 31 Grad werden sie ausprobiert. Ich rutsche hin und her, vor und zurück. Am Ende bin ich entnervt. Der Gluteus krampft, der Rücken sticht. Hat das je auch mal ein Ende bevor ich ein Ende habe?

30. Mai 2011

was war anders?

Erstaunt festgestellt: keine Rückenschmerzen am Vormittag. Was war heute anders? Keine Übungen nach dem Aufstehen. Nur MBSR und das findet im Kopf statt. Ob mir das etwas sagen möchte?

28. Mai 2011

Mirgänenebel

Zurück aus dem Migränenebel. Es bleibt einem nichts erspart, war der Gedanke. Und habe mit Ibu einfach weiter gemacht. Man kann sich nicht alles gefallen lassen. Nun noch ein Tagesmeeting in Köln. Habe ich abgesagt. 3 Stunden Auto fahren und 8 Stunden sitzen. Wie kann ein Mensch das aushalten? Trotzdem sehr schade, ich verpasse mal wieder alles.

24. Mai 2011

Versammlung

Da sitzen sie, in der Versammlung. Die Rücklehne der Stühle hat eine Neigung von geschätzten 55 Grad. Ich rutsche hin und her, vor und zurück und gebe nach einer Stunde auf. Wie können die anderen so gelassen, fast gemütlich darauf sitzen bleiben, frage ich mich immer noch. Da ist noch Ärger über mich, dass ich es nicht kann. Das könnte zumindest mal aufhören.

22. Mai 2011

Kopfkissen Wahn

Ist schon mal jemand wegen seinem Kopfkissen durchgedreht. Es kann nicht mehr lange dauern. Ich bin in Gefahr. Steifer Nacken und Schulterverspannungen. Füllung wieder ein wenig aufgefüllt. Neuer Versuch.

21. Mai 2011

Pausentag

Auch wenn´s mir schwer fällt, heute ist Pausentag. Keine Übungen. Nur MBSR. Und ich lebe immer noch, oh Wunder.

20. Mai 2011

verspannte Lage

Mit verspanntem Nacken und schmerzendem Schultergürtel aufwachen, da fängt der Tag schon gut an. Das muss aufhören. Am Wochenende werde ich mich auf die Suche nach meinem Nackenstützkissen begeben. Irgendwo ist das Ding. Die ganze LWS gehört zusammen, sagt der Kopf. Warum ist das nur so kompliziert. Die Prinzessin auf der Erbse ist nichts gegen mich.

19. Mai 2011

Aus - Wahl - Verfahren

Mein Auswahlverfahren bei den Fitness Übungen entpuppt sich zum mehr "Aus" als "Wahl". Dabei würde ich so gerne mitspielen, wenn ich sie sehe, die Menschen, die die Gewichte heben, überkommt mich Frust.

18. Mai 2011

rosa

Die Schmerz Tabletten sind in meinem Rucksack. Schnell nehme ich eine, weil es jetzt einfach genug ist. In meinem Kopf taucht der Gedanke auf "das Ding war rosa, was habe ich da geschluckt?" War Ibu schon immer rosa - seltsam. Mal sehen, ob rosa wirkt.

17. Mai 2011

Angst und Schmerz

"dem Schmerz ein Bleiberecht einzuräumen, ihn bei sich zu behalten, solange der Schmerz dies will und sei es für den Rest seines Lebens. Sogar, wenn er sich noch weiter verschlimmern sollte. Er lässt dem Schmerz Freiheit und hat es aufgegeben, ihn kontrollieren zu wollen. Das ist das wahre Loslassen. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schmerz bleibt oder verschwindet. Nur dann wird er weggehen" aus "die Kuh, die weinte" Ajhan Brahm

16. Mai 2011

Auslassverfahren

Auslassverfahren, sagt meine Fitnesskollegin, wenn sie feststellen möchte, welche Übung nicht gut tut. Sie hat die A+B Trainer Lizenz und kann so wunderbar schön jammern. Darüber z.B., dass das Knie knackt, sie sich zu alt findet, die Schulter meckert. Ich höre ihr gerne zu. Sie gibt Tipps, wenn ich etwas mache, was nicht korrekt ist und kann sehr gut erklären. Ich bin dankbar dafür und völlig abgelenkt. Das trägt mich aus dem eigenen Dilemma einfach heraus. Ich tue, was ich kann. Gar nicht so einfach.

15. Mai 2011

Bücher

Alles geschieht nur in unserem Geist, nirgendwo sonst.

Saajid

Ist das so?

Mein Bücherrepertoire wächst. Bücher über Rücken, Nacken/Schulter, Dehnung, Muskeln und auch Geistestraining wie MBSR. Neueste Errungenschaft Schmerzfrei mit der Release-Methode

Schaun´ wir mal.

14. Mai 2011

ver - rückt

Der Sohn war in der Rückenschule. Das Nichts wirklich tun können, das Abwarten, das macht mich wahnsinnig. Vielleicht noch 2 Monate, wer weiß das schon. Die Nebenwirkungen der Spritzen? Nicht klar. Kann man sich ein Bewegungsbedürfnis abgewöhnen. Der Körper ist im Alter angekommen, das will der Kopf nicht einsehen. So etwas ver - rücktes.

13. Mai 2011

richtig jung

Die Praxis Radiologie ist überlaufen. Vor allem die CT Schmerztherapie. So bleibe ich wieder auf dem drei Wochen Abstand, der schon beim letzten Mal zu viel war. Zum ersten Mal sehe ich einen "jungen" Mann mit Jeans und T-Shirt. Zur Spritze, sagt er nur und ist ungefähr so alt wie ich. Wenn man sich mal wieder so richtig jung fühlen will, so als wäre man 20, sollte man in eine solche Praxis gehen. Nach der Spritze ist Ruhe angesagt. Alles geht ganz langsam, so als wolle es sich verteilen. Der punktuelle Schmerz ist weg. Ich bin froh, dass das eine Weile hilft.

12. Mai 2011

Erkenntnisse

Während ich über meinen angespannten Nacken nachdenke liege ich auf meinem Kissen und bemerke, das Ding ist zu hoch. Schnell vier Hand voll Polyesterfüllung herausgenommen und siehe da, das führt deutlich zur Besserung.

10. Mai 2011

Bewegungsfrequenz

Die Alexander Technik hat mich mal wieder zur Ruhe gebracht. Auch wenn es sehr schwierig ist nichts zu tun, ich halte die halbe Stunde durch, werde belohnt. Ansonsten habe ich die Bewegungsfrequenz erhöht. Aus einer Position herausgehen bevor sie schmerzt.

9. Mai 2011

Gedankenspiele

Jüngst traf mich der Gedanke "der Aufwand, den ich betreibe, um meine Schmerzen los zu werden, steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis" und verursachte Schlagseite. Wer wäre ich ohne den Gedanken, dass mir nichts weh tun sollte?

7. Mai 2011

aus Flemming

Aus Flemming: Auch das ist Glück: ein Zustand der Ruhe, der weder Vergnügen noch Schmerzen bereitet.

6. Mai 2011

MRT

MRT Termin in fünf Wochen für die Schulter. Ich plage mich schon seit zwei Jahren damit. Was sind also fünf Wochen? Die Ärztin ist gründlich, sie will wissen, was los ist. Ich hätte mich ja noch mal zur KG geschickt, was, zugegebenermaßen, sinnlos ist. Nur, die Bildchen erschrecken mich ein wenig. Da sitzt/steht man dann wieder und wartet und hofft. Ob es mit dem Rücken zu tun haben könnte, habe ich gefragt. Durchaus war die Antwort. Wir werden sehen. Ich habe schon mal gelernt wie phantastisch das Schultergelenk ist, das ich bisher so selbstverständlich genutzt habe.

4. Mai 2011

Eigenlob tut Not

Nachdem ich mich heute morgen gerade mal wieder kurz vor dem Wahnsinn darüber befand, dass ich nicht mehr weiß wie ich sitzen, stehen, gehen soll, da mir entweder der Rücken, der Kopf oder die Schulter schmerzen - oder das Ganze in wilden Kombinationen, habe ich beschlossen mich zu loben. Lob entspannt. Ich mache alles richtig, alles ist gut. Der Vorsatz hat nicht lange angehalten, muss stets in Erinnerung gerufen werden. Kann man sich irgendwo einen Schmerz freien Körper bestellen? Ich hätte gerne einen.

3. Mai 2011

schlechte Mangos

"Jung, dynamisch und sportlich" so sehe ich laut der Physiotherapeutin aus. Man sehe mir das gar nicht an. Ein schönes Kompliment, doch mich macht es ganz traurig. Denn so genau könnte es sein. Gedanken sind wie Mangos. Die Schlechten sollte man liegen lassen, die Guten nehmen. Schwer.

2. Mai 2011

Distanzmittel

Ein Blog als "Distanzmittel" aus Basic Blogvorstellung 4: Nicht Spurlos ?
Wohl eher das Gegenteil. Es gibt Raum für Worte. Gedankensammlungen. Das Nebulöse wird fassbarer. Das Unfassbare erhält ein Ventil.

1. Mai 2011

Pespektivenwechsel

Nach den anfänglichen Differenzen fragt der Trainer, wie ich mit dem neuen Programm klar komme. Mein Motto: alles, was nicht weht tut, geht. Das ist für ihn okay. Irgendwie die falsche Perspektive. Geht es hier doch um mein körperliches Befinden.