31. März 2007

Qualitätssicherung

Es sollte einen Interessenverband - eine Selbsthilfegruppe, ein Forum, was auch immer geben, das sich mit dem Thema Rückenschmerzen beschäftigt. Insbesondere eine Liste mit den persönlichen Erfahrungen zu Ärzten finde ich wichtig. So sucht jeder für sich selbst und tappt mehr oder weniger im Dunkeln. Bei jedem Arzt bekam ich andere Schmerzmedikamente und jeder hat sich über die Wahl der Medikamente von dem letzten Arzt gewundert. Mittlerweile gibt es ausgezeichnete Zentren für Krebspatienten. Wo bleibt die Qualitätssicherung bei bei HWS, BWS und LWS Patienten?

29. März 2007

Ibuprofeno

Ist der spanische Titel für das nette "Medikamentschen", das mir der spanische Doc unter den anderen "Tablettschen" wie Antibiotika gegen meinen grippalen Infekt verschrieben hat. Außerdem hatte er ca. 5 Goldketten und einen großen rosa Ring, was seine Seriosität für mich nicht gerade erhöht hat (5 Minuten für EUR 60,--). Konnte kaum glauben, dass das ein Arzt sein soll. Er kam mit einem blauen Golf mit Berliner Kennzeichen und einer Kuba Flagge - bin einfach misstrauisch. Die Medikamente haben geholfen und mich erst einmal 7 Tage niedergestreckt. Auch eine schöne Erholung für den Rücken.

18. März 2007

Pause bis zum 30. März

Hoffentlich zum Lesen, spazieren gehen, neue Musik shoppen, Latte Machiato trinken und entspannen.

17. März 2007

será una question de suerte

Eine Frage von Glück. Der Part eines Liedes, der mir durch den Kopf kreist während ich auf dem Zahnarztstuhl liege, vom Assistenten den Kopf gehalten bekomme und der Zahnarzt der dreimonatigen Wurzelbehandlung mit einer Extraktion ein Ende bereitet. Auch ein Nerv, der keine Ruhe gegeben hat. Wieder mal kein Glück gehabt oder ich höre zu viel Shakira.

15. März 2007

back to the roots

Bin wieder bei Ibu gelandet und als Osterei gibt es einen MRT Termin. Immerhin kann ich Sport machen.

14. März 2007

Muskeln

Alle Muskeln ausreichend vorhanden, bemerkt der Physiotherapeut erfreut. Schade nur, dass das nichts nutzt und noch alles darauf hindeutet, dass noch etwas eingeklemmt ist. Nervt einfach nach so viel Engagement, dass es Null Return On Investment gibt. Die Kollegin aus der Physiotherapie wird jetzt nach einem Jahr wieder operiert - nicht fair.

13. März 2007

verhext

Der Termin beim Orthopäden, auf den ich so lange gewartet habe, für den ich alle Unterlagen eingepackt habe, für den ich genau überlegt habe, was ich sage, hat nicht stattgefunden - Doktor ist krank. Ich bleibe weiter ohne Antworten. Dafür rückt eine Reise bedrohlich näher - für die ich keine Rücktrittsversicherung habe.

12. März 2007

Lebensqualität

Ich bin wieder bereit mir die Lebensqualität mit Schmerzmitteln zu sichern. Zumindest kenne ich den Grund für meine schlechte Stimmung.

10. März 2007

kein Land in Sicht

"Für die Planung" hätte meine Arbeit gerne gewusst, wann ich wieder voll arbeiten kann. Ich auch - Pläne machen habe ich mir schon abhakt, der Faktor ist nicht kalkulierbar. Abgesehen davon geht es mir körperlich am besten, wenn ich nicht arbeite - am Wochenende - mental jedoch nicht.

9. März 2007

Jahrestag

Ein Jahrestag, den keiner braucht: heute vor einem Jahr war meine OP. Ergebnis inakzeptabel und völlig entnervend.

7. März 2007

Manuelle Therapie

Heute die erste Stunde manuelle Therapie gehabt. Der Physiotherapeut war nicht glücklich, dass ich wieder da bin, noch immer die gleichen Bewegungsabläufe nicht leisten kann trotz Ambulanter Reha und Reha Nachsorge und noch immer Schmerzen habe. Er hat mir dringend zu einem CT geraten, was mich wiederum nicht glücklich gemacht hat, denn in meinem Kopf ist der Ablauf CT - MRT - OP... Trotzdem hat er natürlich recht, es ist wichtig abzuklären, was Sache ist - auch wenn ich so müde bin.

6. März 2007

Überraschung

Zweite Wurzelbehandlung beim Zahnarzt überstanden. Überraschung - ausgerechnet mein Zahn hat 4 Wurzeln statt 3 und Nerven sind bei mir sowieso schon im Reizzustand. Zumindest hat die Ausstrahlung im Bein ein Einsehen gehabt und geschwiegen.

5. März 2007

Ablenkung

Inmitten aller Rückentermine merke ich wie wichtig Ablenkung ist. Zum Glück kann ich bei der Arbeit viel ausblenden - meine bezahlte Ablenkung - ein Stück "Normalität".

4. März 2007

Leistungsbereit

Der "Hexenschuß" hat auch bei "Wer wird Millionär" Einzug gehalten. Der Kandidat sieht ihn als gutes Omen. Kann ich jetzt nicht unbedingt nachvollziehen. Artikel unter Spiegel Online.

Sonntags FAZ

Heute großer Bericht in der Sonntags FAZ mit dem Titel "Herr Doktor, ich habs am Rücken". Zitat: "Und in der Praxis eines guten Rückenspezialisten nehmen psychologische Gespräche und krankengymnastische Verschreibungen einen entscheidenden Raum ein. Tun sie es nicht, ist der Arzt kein guter Rückenspezialist", meint der Autor. Weitere Seiten berichten über Schmerzen und Schmerztherapien.

3. März 2007

Radiologie

Gestern wurde mein Knie geröngt. Der Doc hat mich für die Diagnose Gonarthrose in Zusammenhang mit meinem Geburtsjahr bedauert und zeigte mir die Bilder. Nach Rückfrage verwies er darauf, dass der Bericht an meine Ärztin ginge und sie mir das genau erklären würde. Für knappe 3 Minuten Arztgespräch habe ich 2,5 Stunden gewartet. Da fällt mir der blöde Witz von Harald Schmitt ein, den er vor ein paar Wochen äußerte "Kassenpatienten müssen immer länger warten, dafür sind sie dann beim Arzt schneller draußen".

2. März 2007

Ungeduld

So ab und an packt mich die Ungeduld an der APM - auch wenn mein Therapeut gestern sehr zufrieden war. Für mich zählt allerdings die Schmerzlinderung bzw. Schmerzfreiheit. Nach der Therapie geht es mir jedes Mal besser, heute kann ich sogar kurz auf der Seite liegen. Allerdings hält das nicht nicht immer an - "aha" sagt mein Therapeut, murmelt vor sich hin, "dann probieren wir etwas anderes". Geduld ist nicht so meine Stärke. Mir wurde im Bekanntenkreis von 3 Behandlungen und völliger Schmerzfreiheit berichtet. Ich hatte gerade meine 10te Sitzung - von Schmerzfreiheit keine Rede, allerdings ist schon Besserung eingetreten. Mehr so eine leise, sanfte, keine großartige Besserung. "Diese Sache" sagt der APM Therapeut, "sei schon sehr alt". Na dann.